Die Volksmedizin umfasst das in der Bevölkerung von einer Generation zur nächsten überlieferte Wissen über Krankheiten, Heilmethoden und Heilmittel. Volksmedizin reicht bis in die Anfänge der Menschheit zurück. Das medizinische Volkswissen wurde über Generationen hinweg weiterentwickelt und ist heute eng mit der Naturheilkunde verwandt. Erst ab dem 19. Jahrhundert kam es mit der zunehmenden Forschung zur Entwicklung chemischer Medikamente. Moderne Präparate basieren sehr oft auf Wirkstoffen, die auch in der Volksmedizin verwendet wurden. So sind die Wirkungen von natürlichen Heilmitteln und Methoden längst erforscht und bestätigt.
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat,
darin zu wohnen. (Teresa von Avila)
Früher, als die Menschen in großer Naturverbundenheit lebten und die Ärzte nur der Oberschicht zur Verfügung standen, musste man sich bei Krankheiten meist selbst helfen. Dabei spielte die Anwendung von Wasser und Kräutern – sogenannten Wickeln eine große Rolle. Heute sind Wickel im Rahmen einer Besinnung auf schonende und natürliche Behandlungsmethoden wieder sehr aktuell geworden und wir stellen Ihnen im folgenden Abschnitt einige gängige Wickelbehandlungen vor.