Alltag, Angst…
Brauchtum, Blumen...
Charakter, Charme, Charisma…
Dynamik, Demut, Daheim…
Erziehung, Erlebnis, Enttäuschung…
Freude, Frieden, Fragen…
Gemeinschaft, Glaube, Gastfreundschaft…
Heimat, Hoffnung, Hass…
Ideal, Invalidität, Initiative…
Jugend, Jubel, Jubiläum…
Kritik, Konflikt, Krise…
Liebe, Lust, Leid…
Musik, Medien, Mitmenschen…
Nähe, Nöte, Neid…
Offenheit, Ordnung, Opfer…
Persönlichkeit, Partnerschaft, Probleme…
Qualität, Quelle, Querulant…
Reue, Risiko, Religion…
Spiel, Sexualität, Schmerz…
Trauer, Treue, Tod…
Unrecht, Unfrieden, Umkehr…
Verantwortung, Versöhnung, Verletzbarkeit…
Wohnung, Wärme, Wahrheit…
X-Beliebigkeit, Xanthippe, X-Chromosom…
Y-Chromosom, Yoga, Yogi…
Zärtlichkeit, Zuneigung, Zuhause…
(aus du und ich und wir von Peter Neysters)
Auf die Frage „ Was ist eine Familie“ antworteten Volksschulkinder:
10 – 14 jährige antworteten auf die Frage, was eine gute Familie ist, Folgendes:
Ganz ähnlich antworteten auch Erwachsene:
Familie bedeutet vor allem, Menschen haben, auf die man bauen kann, heißt lieben und geliebt werden…heißt unter Menschen leben, die mich verstehen und auf die ich stolz sein kann, und es heißt, viel Freude haben.